Ausbildung zur zertifizierten Fachkraft

Familieninteraktionen

Bei TE.TR.AS wird zwischen Familieninteraktionen mit einer Familie und mehreren Familien zeitgleich unterschieden.

Während einer Familieninteraktion liegt der Fokus auf dem gegenseitigen Agieren und Reagieren der einzelnen Familienmitglieder. In diesem Kontext wird das gesamte Familiensystem in seiner Beziehung untereinander gesehen. Nach der Interaktion wird das Verhalten aller Familienmitglieder analysiert und in Form der Mikroanalyse bearbeitet.

Bei Interaktionen mit mehreren Familien liegt der Schwerpunkt auf der praktischen gegenseitigen Unterstützung der Eltern. Das gemeinsame Agieren bietet den Eltern die Möglichkeit des Lernens am Modell.

Die Familien werden durch die TE.TR.AS Mitarbeiter bewusst und gezielt zusammengeführt. Gemeinsame Handlungen ermöglichen es an identischen Fragestellungen der Familien zu arbeiten. 

Die Familieninteraktionen bieten allen Familien die Möglichkeit, sich in einem anderen Rahmen zu treffen . Hierbei steht der Freizeit- und Spaßfaktor im Vordergrund, um einen weiteren Weg in die Normalität aufzuzeigen.